siehe Kursbeschreibung

siehe Kursbeschreibung
Kurse
- -20608 - Vortrag: Vom Kloster zur Universitätsstadt: Wie Architektur Wissen formte (online)
- -30401 - Vortrag: Personalisierte Medizin und zielgerichtete Gesundheitsversorgung (online)
- -20607 - Vortrag: Designgeschichte kompakt: Vom Bauhaus bis Memphis (online)
- -30309 - Vortrag: Autoimmunkrankheiten (online)
- -50297 - Vortrag: Vokabel lernen - Tipps vom Gedächtnisweltmeister (online)
- -20606 - Vortrag: Kunst oder Kitsch? Wer entscheidet eigentlich, was schön ist? (online)
- -50186 - Digitale Reizüberflutung – Zu einem bewussten und freien Leben (online)
- -20605 - Vortrag: Monumente und Denkmäler: Was uns Skulpturen im öffentlichen Raum erzählen (online)
- -10608 - Webinarreihe für Frauen: Grenzen setzen & blinde Flecken erhellen - Für eine Zunft ohne Sexismus
- -10103 - Vortrag: Revolution! Wie Aufstände die Welt veränderten (online)
- -50594 - Vortrag: Macht KI uns alle dumm? (online)
- -30308 - Vortrag: Lipödem - Mythen und Fakten zum Lipödem-Syndrom (online)
- -10602 - Vortrag: Arm und Reich in Deutschland: Subjektive Wahrnehmung vs. statistische Kennziffern (online)
- -50591 - Vortrag: Die Geschichte der Wikipedia (online)
- -30307 - Vortrag: Schlaganfall (online)
- -30306 - Vortrag: Wenn die Zeitfalle zuschnappt - Beschleunigung, Überforderung und psychische Krankheit (online)
- -10102 - Vortrag: Jakob Fugger (online)
- -20604 - Vortrag: Gärten in der Kunst: Von Monet bis zur urbanen Oase (online)
- -50185 - Ihr eigener Avatar – Erschaffen Sie mit KI Ihren digitalen Zwilling (online)
- -10601 - Vortrag: Zusammensein: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen (online)
- -10607 - Webinarreihe für Frauen: Mit KI den Alltag meistern - Künstliche Intelligenz für Frauen
- -30305 - Vortrag: Rheumatische Erkrankungen (online)
- -20603 - Vortrag: Architektur als Statement: Macht, Ideologie und Inszenierung in Stein (online)
- -50592 - Vortrag: Gamification und Lerninnovation (online)
- -50184 - Was spielt mein Kind denn da? - Spiele-Apps unter der Lupe (online)
- -30304 - Vortrag: Alzheimer-Krankheit: Stand des Wissens (online)
- -50199 - Vortrag: KI für die tägliche Arbeit nutzen (online)
- -20602 - Vortrag: Warum hängt das hier? Skandale und Tabubrüche in der Kunstgeschichte (online)
- -50595 - Vortrag: Perfektionismus, Selbstzweifel und die Kraft der Kommunikation (online)
- -30303 - Vortrag: Endometriose - Ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen bei Frauen (online)
Zurück zur Übersicht