Herzlich Willkommen bei der vhs Neuwied!
Wir nehmen Ihre Themenwünsche und -bedarfe für neue Kurse sehr gern in unsere Programmgestaltung auf.
Hier (Link anklicken) können Sie uns Ihre Themenwünsche mitteilen.
Aktuelles aus Ihrer vhs Neuwied
Sprechstunde für Bürger*innen und Kursleitende zu digitalen Themen
Wir bieten jeden ersten Dienstag im Monat (15-18 Uhr) Sprechstunden für Bürger*innen zur Hilfe bei verschiedenen technischen Fragestellungen an. Die…
Abschluss der Weiterbildung zur Fachkraft für eine reggioinspirierte Kultur des Lernens
Die Pädagogik der Kindertagesstätten in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia hat international großes Aufsehen erregt. Seit fast vierzig Jahren…
"Forum Aktive Ältere" neues Kursangebot fürs 2. Halbjahr 2023
Wir haben für das neue Semester wieder ein neues buntes Programm aus Veranstaltungen in Ihrer Volkshochschule und Exkursionen für Sie…
100 Jahre Volkshochschule, 50 Jahre Musikschule und 25 Jahre Forum Aktive Ältere
Am 21. April 2023 konnten wir gleich 3 große Jubiläen feiern. Das Jubiläum nutzten wir auch zu Ehrung unserer langjährigen VHS- und…
Kursempfehlungen
Demnächst
Unser neues Kursangebot 2. Semester 2023 ist online und kann ab sofort gebucht werden!

„Vernetzt“, das ist unser Schwerpunktthema für das 2. Semester 2023. Wir haben uns damit dem bundesweiten Schwerpunktthema des Deutschen Volkshochschulverbandes angeschlossen. „Vernetzt“ soll die aktuellen Begebenheiten, Chancen und Herausforderungen von Volkshochschulen gleich auf mehreren Ebenen ausdrücken,” so der Vorsitzende des Landesverbandes der vhsen in Rheinland-Pfalz, Landtagspräsident Hendrik Hering. „Auf organisatorischer Ebene kann eine Vernetzung zwischen Volkshochschulen zu noch attraktiveren Bildungsangeboten führen, die dank der technologischen Vernetzung auch für die Menschen interessant erscheinen, die an klassischen Angeboten der Volkshochschulen nicht teilnehmen können und wollen. Die soziale Vernetzung der Teilnehmenden in Volkshochschulen führt zu einem respektvolleren und besseren Umgang miteinander und unterstützt damit die plurale und vielfältige Gesellschaft und Demokratie.“
Auch wir haben uns mit anderen Volkshochschulen vernetzt. Unter "vro vhs regional online" finden Sie verlinkte Onlinekurse anderer Volkshochschulen in unserer Region. Wir ermöglichen hier ortsunabhängiges Lernen. In erster Linie sehen wir uns aber als ein Haus der Begegnung und fördern damit die soziale Vernetzung. Dafür haben wir wieder ein attraktives Angebot in allen Fachbereichen erstellt und hoffen, dass auch Sie einen Kurs, Workshop oder Vortrag finden und wir Sie bald in unserer vhs begrüßen dürfen.
Wir freuen uns auf Sie!
Jutta Günther und das Team der vhs Neuwied