23-1-21024 Ästhetische Bildung in der Reggio-Pädagogik - Die 100 Sprachen der Erzieher
Beginn | Do., 27.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 517,00 € |
Dauer | 3 Tage |
Kursleitung |
Heide Marie Syassen
|
Der Begriff ästhetische Bildung bezeichnet einen Schwerpunkt der Reggio-Pädagogik.
Ästhetische Materialien und Medien ermöglichen Kindern sinnliche Erfahrungen.
Im Kurs können die Teilnehmenden ihr schöpferisches Potential erkunden und die Inspiration mit in die tägliche Arbeit nehmen. Die Teilnehmenden können eine Vielzahl von neuen kreativen und experimentellen Techniken kennenlernen und schöpferisch tätig werden.
Es stehen unterschiedliche Materialien zur Verfügung, wie Gouache-Farben, Öl- und Pastellkreiden, Druckfarben für Monotopien, Styrenedrucke, Zeichenutensilien, verschiedene Papiere, Ton, Stoffe, Draht. Darüber hinaus werden die Grundlagen für die Einrichtung eines reggio-inspirierten Ateliers in der Kita vor Ort erarbeitet.
Der Unterricht findet auch bis in den Abend hinein statt. Die Kosten für Verpflegung und Übernachtung sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten. Bitte buchen Sie eine eventuelle Übernachtungsmöglichkeit selbst.
Profitieren Sie von den Fördermöglichkeiten: Die vhs Neuwied ist ein anerkannter Bildungsträger nach den Weiterbildungsgesetz. Ggf. kommt für sie die Förderung "QualiScheck" in Frage: https://www.berufliche-weiterbildung.rlp.de/foerderprogramm-qualischeck-2021-2027 (vor der Anmeldung und spätestens 1 Monat vor Beginn beantragen)
Zielgruppe: Fachkräfte aus Krippen, Kitas und Horten
Kursort
Raum 105
Heddesdorfer Str. 3356564 Neuwied
Kursort
Raum 409
Heddesdorfer Str. 3356564 Neuwied