25-2-30213 Muskellängentraining
Beginn | Do., 28.08.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 51,00 € |
Dauer | 8 Termin(e) |
Kursleitung |
Gabriele Noll-Eenhuis
|
Bemerkungen | Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie ein Handtuch und etwas zu Trinken mit. Matten sind vorhanden, können aber eigene mitgebracht werden. |
Etwa 80 % der Rücken- und Gelenkbeschwerden sind auf muskuläre Dysbalancen zurückzuführen. In der heutigen Gesellschaft ist unser Leben meist nach vorne ausgerichtet. Die hintere Halsmuskulatur, die Brust-, Bauch- und die Hüftbeugemuskulatur passen sich dieser Position nach und nach an – die Muskeln „verkürzen“ sich.
Im Gegensatz zum klassischen Krafttraining oder auch dem statisch-passiven Dehnen, wird der Muskel beim Muskellängentraining aktiv in einer „vorgedehnten” Position belastet. Dabei wird ein Bewegungsablauf bis an die Grenze der Beweglichkeit durchgeführt, um dann in der letzten möglichen Position zu verharren und die Muskulatur statisch arbeiten zu lassen, sozusagen isometrisches Muskeltraining bei voller Muskellänge. Der Muskelreiz regt die Produktion der Sarkomere, der kleinsten funktionellen Teile der Muskulatur an, was wiederum das Muskellängenwachstum stimuliert. Der daraus entstehende Reiz löst das gewünschte Muskellängenwachstum aus. Effekte dieser Trainingsform sind neben einer Zunahme der Beweglichkeit auch eine Zunahme der Kraft der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur.
Kursort
Raum 109
Heddesdorfer Str. 3356564 Neuwied