Politik - Gesellschaft - Umwelt Pädagogik
In der Pädagogik geht es darum Kompetenzen und Wissen zum Thema Erziehung und der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu erwerben. An der vhs Neuwied finden Sie zahlreiche Angebote für Pädagogikinteressierte.
Unter Service & Infos (obere Leiste) finden Sie zudem eine PDF-Datei in den Downloads, um alle Fortbildungen für Sozial- und Erziehungsberufe in einem Programmheft aus dem Internet herunterladen zu können. Falls von Ihrer Seite keine Bezahlung per Lastschrift möglich ist, können Sie sich alternativ per eMail an anmeldung@vhs-neuwied.de anmelden. Geben Sie dazu als Infos bitte den gewünschten Kurs, die Daten des Rechnungsempfängers und der teilnehmenden Person (Name, Kontaktmöglichkeiten) an.
Unter Service & Infos (obere Leiste) finden Sie zudem eine PDF-Datei in den Downloads, um alle Fortbildungen für Sozial- und Erziehungsberufe in einem Programmheft aus dem Internet herunterladen zu können. Falls von Ihrer Seite keine Bezahlung per Lastschrift möglich ist, können Sie sich alternativ per eMail an anmeldung@vhs-neuwied.de anmelden. Geben Sie dazu als Infos bitte den gewünschten Kurs, die Daten des Rechnungsempfängers und der teilnehmenden Person (Name, Kontaktmöglichkeiten) an.
Pädagogik
In der Pädagogik geht es darum Kompetenzen und Wissen zum Thema Erziehung und der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu erwerben. An der vhs Neuwied finden Sie zahlreiche Angebote für Pädagogikinteressierte.
Unter Service & Infos (obere Leiste) finden Sie zudem eine PDF-Datei in den Downloads, um alle Fortbildungen für Sozial- und Erziehungsberufe in einem Programmheft aus dem Internet herunterladen zu können. Falls von Ihrer Seite keine Bezahlung per Lastschrift möglich ist, können Sie sich alternativ per eMail an anmeldung@vhs-neuwied.de anmelden. Geben Sie dazu als Infos bitte den gewünschten Kurs, die Daten des Rechnungsempfängers und der teilnehmenden Person (Name, Kontaktmöglichkeiten) an.
Unter Service & Infos (obere Leiste) finden Sie zudem eine PDF-Datei in den Downloads, um alle Fortbildungen für Sozial- und Erziehungsberufe in einem Programmheft aus dem Internet herunterladen zu können. Falls von Ihrer Seite keine Bezahlung per Lastschrift möglich ist, können Sie sich alternativ per eMail an anmeldung@vhs-neuwied.de anmelden. Geben Sie dazu als Infos bitte den gewünschten Kurs, die Daten des Rechnungsempfängers und der teilnehmenden Person (Name, Kontaktmöglichkeiten) an.
Weiterbildung zur Fachkraft für reggioinspiriertes Lernen (Reggiopädagogik)
ab Mo. 12.05.2025, 9.30 Uhr
, Ort: Raum 409
, Kursnummer: 25-1-50469
Status:
fast ausgebucht

Kita-Verpflegung - gesund und lecker Modul IV: Kleinkindernährung (U3) – wie Kinder auf den Geschmack kommen
ab Fr. 29.08.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Lehrküche E16
, Kursnummer: 25-2-50314
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Qualifizierung zur Praxisanleitung - Die Kita als Ausbildungsbetrieb
ab Do. 04.09.2025, 8.30 Uhr
, Ort: Raum 409
, Kursnummer: 25-2-50445
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Ich kann kochen!
ab Di. 09.09.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Lehrküche E16
, Kursnummer: 25-1-92024
Status:
Bitte melden Sie sich direkt über die Projekt-Internetseite der Sarah Wiener Stiftung: www.ichkannkochen.de an (Menü "Mitmachen" - Anmeldung für Pädagogische Fach- und Lehrkräfte). Die direkte Internetverlinkung finden Sie auf unserer Internetseite unter diesem Kursangebot.

Pädagogische Basisqualifizierung (Präsenz und Online, basierend auf der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in RLP)
ab Di. 09.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 205
, Kursnummer: 25-2-50428
Status:
Anmeldung möglich

Umgang mit Lernstörungen und Teilleistungsstörungen (Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS)
ab Di. 16.09.2025, 9.30 Uhr
, Ort: Raum 409
, Kursnummer: 25-2-50453
Status:
Anmeldung möglich

Kita-Verpflegung - gesund und lecker Modul V: Speisen flexibel gestalten - von Allergie bis kulturelle Vielfalt
ab Fr. 26.09.2025, 17.00 Uhr
, Ort: Lehrküche E16
, Kursnummer: 25-2-50315
Status:
fast ausgebucht

„Sei still und halt den Mund!“ – Adultismus in der pädagogischen Arbeit
ab Mo. 06.10.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 409
, Kursnummer: 25-2-50471
Status:
Plätze frei

Vortrag: Gamification und Lerninnovation (online)
ab Di. 04.11.2025, 19.00 Uhr
, Ort: online
, Kursnummer: 25-2-50592
Status:
Anmeldung möglich

NEU: Dokumentation frühkindlicher Bildungsprozesse in Form von Lerngeschichten und Portfolios
ab Do. 06.11.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 409
, Kursnummer: 25-2-50431
Status:
Anmeldung möglich
