Exkursionen/ Studienreisen
Kulturelle Perlen im Odenwald entdecken: Es sind noch Plätze frei!
Letzte vhs-Kurzreise mit Reiseleiterin Charlotte Fichtl-Hilgers
Der Odenwald ist eine faszinierende Region mit facettenreicher Naturlandschaft und einer Vielzahl an kulturellen Schätzen. Sanfte, bewaldete Berghänge, durchzogen von lieblichen Tälern mit zahlreichen Flüssen und Bächen, bilden die Szenerie für malerische Städte mit verwinkelten Straßen und historischen Bauwerken – und das alles auf engstem Raum. Aus diesem Grund eignet sich der Odenwald auch hervorragend dafür, ihn im Rahmen einer von Charlotte Fichtl-Hilgers geleiteten vhs-Kurzreise eingehend zu erkunden: Vom 30. September bis zum 2. Oktober geht es für die langjährige Reiseleiterin zum letzten Mal mit einer Gruppe der vhs Neuwied von der Deichstadt aus auf große Entdeckungstour.
(Erstellt von Felix Banaski/Pressebüro Stadtverwaltung Neuwied)
--> Hier finden Sie unser Formular zur Anmeldung für Reisen mit Hotelbuchung als PDF-Datei zum Ausdrucken und Unterschreiben. Bitte senden Sie dieses unterschrieben an uns zurück. Die vhs Neuwied tritt als Reisevermittler auf, es gelten die Bedingungen der jeweiligen Veranstalter und Leistungsträger.
Letzte vhs-Kurzreise mit Reiseleiterin Charlotte Fichtl-Hilgers
Der Odenwald ist eine faszinierende Region mit facettenreicher Naturlandschaft und einer Vielzahl an kulturellen Schätzen. Sanfte, bewaldete Berghänge, durchzogen von lieblichen Tälern mit zahlreichen Flüssen und Bächen, bilden die Szenerie für malerische Städte mit verwinkelten Straßen und historischen Bauwerken – und das alles auf engstem Raum. Aus diesem Grund eignet sich der Odenwald auch hervorragend dafür, ihn im Rahmen einer von Charlotte Fichtl-Hilgers geleiteten vhs-Kurzreise eingehend zu erkunden: Vom 30. September bis zum 2. Oktober geht es für die langjährige Reiseleiterin zum letzten Mal mit einer Gruppe der vhs Neuwied von der Deichstadt aus auf große Entdeckungstour.
(Erstellt von Felix Banaski/Pressebüro Stadtverwaltung Neuwied)
--> Hier finden Sie unser Formular zur Anmeldung für Reisen mit Hotelbuchung als PDF-Datei zum Ausdrucken und Unterschreiben. Bitte senden Sie dieses unterschrieben an uns zurück. Die vhs Neuwied tritt als Reisevermittler auf, es gelten die Bedingungen der jeweiligen Veranstalter und Leistungsträger.
Exkursionen/ Studienreisen
Kulturelle Perlen im Odenwald entdecken: Es sind noch Plätze frei!
Letzte vhs-Kurzreise mit Reiseleiterin Charlotte Fichtl-Hilgers
Der Odenwald ist eine faszinierende Region mit facettenreicher Naturlandschaft und einer Vielzahl an kulturellen Schätzen. Sanfte, bewaldete Berghänge, durchzogen von lieblichen Tälern mit zahlreichen Flüssen und Bächen, bilden die Szenerie für malerische Städte mit verwinkelten Straßen und historischen Bauwerken – und das alles auf engstem Raum. Aus diesem Grund eignet sich der Odenwald auch hervorragend dafür, ihn im Rahmen einer von Charlotte Fichtl-Hilgers geleiteten vhs-Kurzreise eingehend zu erkunden: Vom 30. September bis zum 2. Oktober geht es für die langjährige Reiseleiterin zum letzten Mal mit einer Gruppe der vhs Neuwied von der Deichstadt aus auf große Entdeckungstour.
(Erstellt von Felix Banaski/Pressebüro Stadtverwaltung Neuwied)
--> Hier finden Sie unser Formular zur Anmeldung für Reisen mit Hotelbuchung als PDF-Datei zum Ausdrucken und Unterschreiben. Bitte senden Sie dieses unterschrieben an uns zurück. Die vhs Neuwied tritt als Reisevermittler auf, es gelten die Bedingungen der jeweiligen Veranstalter und Leistungsträger.
Letzte vhs-Kurzreise mit Reiseleiterin Charlotte Fichtl-Hilgers
Der Odenwald ist eine faszinierende Region mit facettenreicher Naturlandschaft und einer Vielzahl an kulturellen Schätzen. Sanfte, bewaldete Berghänge, durchzogen von lieblichen Tälern mit zahlreichen Flüssen und Bächen, bilden die Szenerie für malerische Städte mit verwinkelten Straßen und historischen Bauwerken – und das alles auf engstem Raum. Aus diesem Grund eignet sich der Odenwald auch hervorragend dafür, ihn im Rahmen einer von Charlotte Fichtl-Hilgers geleiteten vhs-Kurzreise eingehend zu erkunden: Vom 30. September bis zum 2. Oktober geht es für die langjährige Reiseleiterin zum letzten Mal mit einer Gruppe der vhs Neuwied von der Deichstadt aus auf große Entdeckungstour.
(Erstellt von Felix Banaski/Pressebüro Stadtverwaltung Neuwied)
--> Hier finden Sie unser Formular zur Anmeldung für Reisen mit Hotelbuchung als PDF-Datei zum Ausdrucken und Unterschreiben. Bitte senden Sie dieses unterschrieben an uns zurück. Die vhs Neuwied tritt als Reisevermittler auf, es gelten die Bedingungen der jeweiligen Veranstalter und Leistungsträger.
Exkursion: Flippermuseum in Neuwied
ab Mi. 10.09.2025, 15.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25-2-90211
Status:
Plätze frei

NEU: Exkursion: „Wandern & Wundern im Saarland“ / Kloster Tholey mit Gerhard Richter - Felsenpfad Kirkel - Barockstadt Blieskastel!
ab Fr. 19.09.2025, 7.15 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25-2-80104
Status:
Anmeldung auf Warteliste

NEU: Vortrag: "Götter, Helden, Mythen – Die Welt der griechischen Antike". Teil 1*
ab Mi. 24.09.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Raum 406
, Kursnummer: 25-2-90201
Status:
Plätze frei

NEU: vhs-Kurzreise: Kulturelle Perlen im Odenwald
ab Di. 30.09.2025, Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25-2-80102
Status:
Kurs abgeschlossen

regional online: Helden der Antarktis - Der Wettlauf zum Südpol
ab Mo. 06.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Videokonferenz (online)
, Kursnummer: 25-2-92001
Status:
Bitte melden Sie sich über den gegebenen Link bei der kooperierenden Volkshochschule an.

Exkursion: Abtei Rommersdorf – Exkursion zu Geschichte, Garten & Genuss mit Frau Charlotte Fichtel-Hilgers
ab Mi. 08.10.2025, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25-2-90208
Status:
Plätze frei

NEU: Arp Museum: Sehnsucht nach Utopia, Malerei und Skulptur der Romantik
ab Do. 16.10.2025, 13.42 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25-2-80108
Status:
Plätze frei

NEU: Neues Reinhard Ernst Museum Wiesbaden: Architektur und Farbenrausch
ab Do. 30.10.2025, 11.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25-2-80103
Status:
Anmeldung auf Warteliste

NEU: Vortrag: "Götter, Helden, Mythen – Die Welt der griechischen Antike". Teil 2*
ab Mi. 12.11.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Raum 409
, Kursnummer: 25-2-90202
Status:
Plätze frei

Jahreskunstausstellung 2025 im Roentgen-Museum
ab Mi. 03.12.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Roentgen Museum
, Kursnummer: 25-2-90210
Status:
Plätze frei
