Umweltbezogene Themen bewegen viele Menschen. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Umweltbildung sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Unsere Gesellschaft hat es sich zudem zum Ziel gesetzt die natürlichen Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen zu erhalten.

Seit Jahren sind Diskussionen zur Thematik des Klimawandels Bestandteil der Medien. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie nachhaltig Sie selbst leben, arbeiten und konsumieren? Oder was der CO2-Fußabdruck eigentlich genau besagt? Sie möchten nachhaltiger leben, wissen aber nicht, wie das gehen soll, und fragen sich, ob das eher ein Verzicht oder ein Gewinn wäre? Möchten Sie vielleicht auch erfahren, wie Sie andere Menschen auf positive Weise überzeugen können, nachhaltiger zu leben? An der vhs Neuwied können Sie lernen, wie man Strom spart und seinen Stromverbrauch reduziert. Zudem können Sie erfahren, wie es um unseren regionalen Wald bestellt ist und was Einzelne tun können, um diesen zu schützen.

Umweltbildung

Umweltbezogene Themen bewegen viele Menschen. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Umweltbildung sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Unsere Gesellschaft hat es sich zudem zum Ziel gesetzt die natürlichen Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen zu erhalten.

Seit Jahren sind Diskussionen zur Thematik des Klimawandels Bestandteil der Medien. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie nachhaltig Sie selbst leben, arbeiten und konsumieren? Oder was der CO2-Fußabdruck eigentlich genau besagt? Sie möchten nachhaltiger leben, wissen aber nicht, wie das gehen soll, und fragen sich, ob das eher ein Verzicht oder ein Gewinn wäre? Möchten Sie vielleicht auch erfahren, wie Sie andere Menschen auf positive Weise überzeugen können, nachhaltiger zu leben? An der vhs Neuwied können Sie lernen, wie man Strom spart und seinen Stromverbrauch reduziert. Zudem können Sie erfahren, wie es um unseren regionalen Wald bestellt ist und was Einzelne tun können, um diesen zu schützen.