Politik - Gesellschaft - Umwelt Psychologie - Persönlichkeitsentwicklung
Unsere Volkshochschule bietet vielfältige Kurse an, die Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Situationen unterstützen. Ziel ist es, verständliche, wissenschaftlich fundierte Informationen zu vermitteln und praktische Strategien für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben an die Hand zu geben.
Die Angebote beschäftigen sich mit den Themen wie Körper und Psyche in herausfordernden Lebensabschnitten (z.B. Geburt, Pubertät, Alter, Krankheit, Tod) sowie mit persönlichen Herausforderungen wie dem Umgang mit Behinderungen oder Problemen in Familie und Partnerschaft. Sie richten sich an alle Interessierten, die ihre Persönlichkeit stärken möchten oder Unterstützung bei persönlichen Veränderungen suchen – unabhängig von religiösem oder weltanschaulichem Hintergrund. Unser Ziel ist es, eine offene, verständliche Plattform für lebensbegleitendes Lernen zu schaffen.
Die Angebote beschäftigen sich mit den Themen wie Körper und Psyche in herausfordernden Lebensabschnitten (z.B. Geburt, Pubertät, Alter, Krankheit, Tod) sowie mit persönlichen Herausforderungen wie dem Umgang mit Behinderungen oder Problemen in Familie und Partnerschaft. Sie richten sich an alle Interessierten, die ihre Persönlichkeit stärken möchten oder Unterstützung bei persönlichen Veränderungen suchen – unabhängig von religiösem oder weltanschaulichem Hintergrund. Unser Ziel ist es, eine offene, verständliche Plattform für lebensbegleitendes Lernen zu schaffen.
Psychologie - Persönlichkeitsentwicklung
Unsere Volkshochschule bietet vielfältige Kurse an, die Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Situationen unterstützen. Ziel ist es, verständliche, wissenschaftlich fundierte Informationen zu vermitteln und praktische Strategien für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben an die Hand zu geben.
Die Angebote beschäftigen sich mit den Themen wie Körper und Psyche in herausfordernden Lebensabschnitten (z.B. Geburt, Pubertät, Alter, Krankheit, Tod) sowie mit persönlichen Herausforderungen wie dem Umgang mit Behinderungen oder Problemen in Familie und Partnerschaft. Sie richten sich an alle Interessierten, die ihre Persönlichkeit stärken möchten oder Unterstützung bei persönlichen Veränderungen suchen – unabhängig von religiösem oder weltanschaulichem Hintergrund. Unser Ziel ist es, eine offene, verständliche Plattform für lebensbegleitendes Lernen zu schaffen.
Die Angebote beschäftigen sich mit den Themen wie Körper und Psyche in herausfordernden Lebensabschnitten (z.B. Geburt, Pubertät, Alter, Krankheit, Tod) sowie mit persönlichen Herausforderungen wie dem Umgang mit Behinderungen oder Problemen in Familie und Partnerschaft. Sie richten sich an alle Interessierten, die ihre Persönlichkeit stärken möchten oder Unterstützung bei persönlichen Veränderungen suchen – unabhängig von religiösem oder weltanschaulichem Hintergrund. Unser Ziel ist es, eine offene, verständliche Plattform für lebensbegleitendes Lernen zu schaffen.
Vortrag: Perfektionismus, Selbstzweifel und die Kraft der Kommunikation (online)
ab Mo. 20.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Videokonferenz (online)
, Kursnummer: 25-2-50595
Status:
Anmeldung möglich

Talentmanagement: Mitarbeiter gewinnen, binden und motivieren (online)
ab Di. 21.10.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Videokonferenz (online)
, Kursnummer: 25-2-50291
Status:
Kurs abgeschlossen

Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (online)
ab Di. 21.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Videokonferenz (online)
, Kursnummer: 25-2-50299
Status:
Kurs abgeschlossen

Was wäre, wenn ich (digital) bedroht oder belästigt werde
ab Di. 28.10.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Raiffeisen-Saal
, Kursnummer: 25-2-10000
Status:
Plätze frei

Kommunikationspsychologie: Mit Zuhörkompetenz und klarer Sprache Kommunikation bewusst gestalten
ab Mo. 03.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 409
, Kursnummer: 25-2-50220
Status:
Kurs abgeschlossen

Webinarreihe für Frauen: Mit KI den Alltag meistern - Künstliche Intelligenz für Frauen
ab Do. 06.11.2025, 20.00 Uhr
, Ort: Online-Seminar
, Kursnummer: 25-2-10607
Status:
Anmeldung möglich

Vortrag: Zusammensein: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen (online)
ab Mi. 12.11.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Videokonferenz (online)
, Kursnummer: 25-2-10601
Status:
Anmeldung möglich

Sitzungen souverän und effizient leiten (online)
ab Mi. 19.11.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Videokonferenz (online)
, Kursnummer: 25-2-50292
Status:
Anmeldung möglich

Zielsichere Gesprächsführung
ab Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 409
, Kursnummer: 25-2-10604
Status:
Plätze frei
