25-2-50162 Digitaler Alltagshelfer: Onlinekonten (auch: Onlinezugänge/Onlineaccounts) einrichten - Was gibt es dabei z.B. bezüglich Passwortsicherheit und Datensparsamkeit zu beachten?
Beginn | Di., 13.01.2026, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursleitung |
Matthias Engel
|
Unsere "Digitale Alltagshelfer" sind kurze Kurse, die Ihnen jeweils bei einem konkreten Thema aus dem digitalen Alltag helfen. Mit Hilfe von Onlinekonten können Sie auf verschiedenste Dienstleistungen (Bahn, Bank, E-Mail etc.) zugreifen. Zugleich sind diese Onlinekonten mit persönlichen Daten verbunden, so dass auch Sicherheit eine große Rolle bei diesem Thema spielt.
Inhalte:
Welche Vor- und Nachteile haben Onlinekonten?
Was ist bei Passwörtern und weiteren Sicherheitsmaßnahmen zu beachten?
Was ist ein sicheres Passwort?
Sind mehrere Passwörter für verschiedene Zugänge notwendig?
Der Kurs findet in einem Computerraum der VHS statt. Sie brauchen kein eigenes Gerät mitbringen (Sie können jedoch eins mitbringen, wenn Sie möchten).
Dieser Kurs wird im Rahmen des Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz“ vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung gefördert.
Kursort
Raum 206
Heddesdorfer Str. 3356564 Neuwied