21-1-21054 ... das ist für uns ein Kinderspiel - Sinnesförderung für U3-Kinder
Beginn | Mi., 15.09.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursleitung |
Andrea Bocklet-Mändli
|
Alle Sinne sind schon wach und so basiert Lernen in den ersten drei Lebensjahren vor allem auf neuro- und sensomotorischen Prozessen.
Obwohl die Sprache noch fehlt, ist auch das Kleinkind in der Lage, seine Bedürfnisse kompetent einzuschätzen und zu äußern. Diese Kompetenzen zu erkennen, sie zu achten und daran orientiert ein ausreichendes Angebot an Entwicklungsanreizen zur Verfügung zu stellen, erfordert von uns ein erhebliches Maß an Responsivität.
Auf Grundlagen der Pikler-Pädagogik und unter Berücksichtigung der Grundlagen kindlicher Entwicklung werden wir an diesem Tag gemeinsam vielfältige praktische Anregungen zur ganzheitlichen Sinneserfahrung erarbeiten. Mit Hilfe eines gezielt gestalteten Raum- und Spielangebotes werden wir den bedeutsamen Entwicklungsthemen der Ein- bis Dreijährigen gerecht.
Inhalte des Seminars:
Durch entsprechende Experimente werden wir unseren eigenen Sinneswahrnehmungen bewusster. Wir erarbeiten Hilfestellungen bei strukturellen Fragen wie Gruppenformen und Altersstrukturen. Gestaltung von individuellen Spielbereichen zur Wahrnehmungsförderung.
Austausch:
- Konkrete Fallbeispiele aus dem Alltag
- Analyse mit Hilfe von Fotokarten oder Videosequenzen
- Bewegen und Spielen auf kleinem Raum
- Ideen für den eigenen Gruppenraum entwickeln
Eine Fotodokumentation folgt auf Wunsch der Teilnehmer nach Seminarende.
Referentin:
Andrea Bocklet-Mändli, Grundschul-Pädagogin CH, Ergotherapeutin in der inklusiven Schule, Fachkraft unterstützte Kommunikation.
Kursort
Raum 109
Heddesdorfer Str. 3356564 Neuwied