NEU: 23-2-42024 vhs-Studienreise: Höhepunkte der Architektur in Rotterdam
Beginn | Mo., 28.08.2023, - Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Jutta Dausner-Christ
|
Auf Rotterdam treffen viele Synonyme zu: dynamisch, innovativ, modern und gleichzeitig historisch. Die Architekturstadt mit beeindruckender Skyline verdankt ihre außergewöhnlichen Bauten solch namhaften Architekten wie Norman Foster und Renzo Plano. Die einstige Autometropole gilt heute zudem als Paradebeispiel urbaner Stadtgestaltung. Vom Verkehrsknotenpunkt zur Metropole mit Parkflächen, Freizeitarealen und vieles mehr – wir möchten erfahren, wie diese weitreichende Umgestaltung möglich war und vieles mehr. Unser Hotel befindet sich direkt an der Erasmusbrücke mit fantastischem Blick auf den Hafen. Lassen Sie sich von der Vielfalt Rotterdams verzaubern und gehen Sie mit uns auf Spurensuche zu den Höhepunkten moderner Architektur!
Tag 1: Donnerstag, 28.08.2023
Abfahrt am Vormittag ab vhs Gebäude, Heddesdorferstr. 33 in Neuwied. Ihr Programm beginnt mit einem Blick in die Vergangenheit. Das historische Delftshaven als ältester Stadtteil von Rotterdam, entstand 1389. Delft, das keine eigene Anbindung an das Meer hat, schuf 13 Kilometer südlich der Stadt einen Hafen, um direkt am Seehandel teilnehmen zu können und nicht mehr die Rotterdamer Zölle und Abgaben zahlen zu müssen. Nach und nach dehnte sich die Stadt Rotterdam jedoch so sehr aus, dass Delfshaven eingemeindet wurde. Heute dient der Hafen von Delfshaven nur noch als Museumshafen. Ihn umgeben zahlreiche Museen und renovierte Altstadthäuser, so dass Delfshaven eine der wenigen Gegenden Rotterdams ist, die noch über eine intakte Altstadt verfügen. Besondere Sehenswürdigkeit ist die Pilgerkirche, in der die Pilgrim Fathers ihren letzten Gottesdienst vor der Abfahrt nach Amerika feierten. Anschließend beziehen Sie im futuristischen Hotel an der legendären Erasmusbrücke Ihr Quartier und erhalten gleich einen faszinierenden Überblick über Skyline und Hafen von Rotterdam.
Tag 2: Freitag, 29.08.2023
Nach dem Frühstück werden Sie sich zunächst einen umfassenden Überblick über die Architektur Rotterdams verschaffen. Namhafte Architekten zog es hierher und noch immer befindet sich die Skyline im ständigen Wandel. Ob experimentelle Gebäude wie Teile der „Vertikalen Stadt“, die berühmten Kubushäuser, die legendäre Markthalle gleich in der Nähe Ihres Hotels und vieles mehr werden spätestens jetzt Ihre Begeisterung für moderne Architektur wecken. Der Nachmittag ist dem Besuch des Schaulagers Boijmanns van Beuningen gewidmet. Das Gebäude ist der neuste Blickfang modernen Architekturdesigns und begeistert mit seiner gekrümmten Fassade, die komplett verspiegelt wurde. Grund für den Bau dieses Kunstspeichers war die enorme Menge an Kunstwerken (über 151.000) des Museums Boijmans, die kaum beachtet im Depot schlummerten. So entstand die Idee eines offenen Kunstraumes, der die archivierten Werke wieder sichtbar macht und zudem die Restaurierung dieser Kunstwerke, sowie die Verpackung und Konservierung dem interessierten Kunstfreund näher bringt. Freuen Sie sich auf diese neue Form der Kunstteilhabe.
Tag 3: Samstag, 30.08.2023
Der heutige Tag dient dem Kennenlernen der Rotterdamer Innenstadt sowie einem der bedeutendsten Häfen der Welt. In Rotterdam liegt Ihnen die längste Fußgängerzone der Welt zu Füßen, namhafte Gebäude aus der Zeit der Jahrhundertwende erwarten Sie und selbst Jugendstilikonen erzählen vom Glanz vergangener Zeit. Genießen Sie es nach der Führung in dem ein oder anderen Café die vorbeiziehenden Menschen zu beobachten und die Stadt mit allen Sinnen zu erfassen. Lassen Sie sich am Nachmittag doch einfach einmal vom geschäftigen Treiben im Hafen begeistern, genießen Sie dabei ein Fischbrötchen und wenn Sie mögen schließen Sie sich unserem Reisebegleiter an, der sicherlich noch die ein oder andere Idee für Sie bereithält.
Tag 4: Sonntag, 31.08.2023
Wer keine Hafenrundfahrt genossen hat, war nicht in Rotterdam! Es würde einer Unterlassungssünde gleichen, den mächtigen Containeranlagen, Umschlagplätze und Schiffe im größten Seehafen Europas keine Beachtung geschenkt zu haben. Zudem rundet ein Blick vom Wasser aus auf diese beeindruckende Stadt das Programm hervorragend ab.
Anschließend treten Sie die Heimreise an und erreichen Neuwied am Abend.
- Änderungen im Programmverlauf vorbehalten-
Ihr Hotel:
Sie wohnen in einem der modernsten Designhotels der Stadt am Wilhelmina Pier, gleich an der Erasmusbrücke. Es ist in dem als „Vertikale Stadt“ entworfenen Gebäude von Rem Koolhaas untergebracht. Sie verbringen somit Tag und Nacht inmitten der architektonischen Höhepunkte der Stadt – was will man mehr?
Leistungen:
Fahrt im modernen Reisebus
3 Übernachtungen mit Frühstück im 4 Sterne Hotel
sämtliche oben genannten Führungen (inkl. Eintrittsgelder) in Rotterdam
Hafenrundfahrt
Führung Delftshaven
vhs-Reisebegleitung*
Informationsmaterial*
*Dies sind Leistungen der vhs Neuwied. Sie tritt im Übrigen als Vermittler auf.
Teilnehmerentgelt:
ab 20 Personen:
Min./max. Gruppengröße: 20 Personen
Einzelzimmerzuschlag:
Reiserücktrittsversicherung: auf Wunsch
Reiseveranstalter: Runkel Reisen, Hardert
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.