Kursdetails

23-2-10271 Trauma und traumasensibles Arbeiten Aufbauworkshop

Beginn Mi., 15.11.2023, 13:30 - 17:30 Uhr
Kursgebühr 32,00 €
Dauer 1 Termin(e)
Kursleitung Melanie Hartmann

Traumatische Erlebnisse gehören zu den schwerwiegendsten Erfahrungen, die ein Mensch in seinem Leben machen kann. In Folge können sich verschiedene Erkrankungen und Beeinträchtigungen entwickeln, wobei die Traumatisierung als Auslöser dieser Traumafolgestörungen in Beratung und Behandlung mitunter unentdeckt bleibt. Und was dann, wenn Menschen sich in ihrem Leid unverstanden und vielleicht nicht fachgerecht beraten und behandelt fühlen?


In diesem Ausbauworkshop beschäftigen wir uns nach dem ersten Einblick in die Thematik mit Praxisbeispielen. Es werden Übungen für eigene Selbstfürsorge aufgezeigt. Achtsamkeit und Widerstandsfähigkeit werden gestärkt.


Während des Kurses werden Informationen zu entsprechenden Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt sowie die Zugangswege zu diesen erörtert. Zudem bietet der Workshop die Möglichkeit Fragen zu stellen oder in Diskussion zu gehen.


Zielgruppe: Personen, die traumatisierte Menschen begleiten und/ oder mit ihnen arbeiten (Erzieher*Innen, Sozialarbeiter*Innen, Lehrer*Innen, Kursleiter*Innen etc.).


Die Kursleiterin ist ausgebildete Traumapädagogin und arbeitet als Dipl. Sozialarbeiterin.




Kursort

Raum 204

Heddesdorfer Str. 33
56564 Neuwied
In der Nähe des Bahnhofs Neuwied, Parkplätze vor Ort vorhanden.

Kursort

Raum 110

Heddesdorfer Str. 33
56564 Neuwied

Termine

Datum
15.11.2023
Uhrzeit
13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Heddesdorfer Str. 33, vhs Hauptgebäude, 1. Etage, Raum 110