Kursdetails

NEU: 23-1-42006 vhs-Musikexkursion: Staatstheater Wiesbaden / Oper Camen inkl. Begleitprogramm/ Sektempfang im Foyer

Beginn So., 25.06.2023, 12:00 - 22:30 Uhr
Kursgebühr 78,00 €
Dauer
Kursleitung Adalbert Hünerfeld
Bemerkungen Konzertkarten sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Letzter Stornotermin: 25.05.2023

Endlich ist es wieder soweit! Nach Jahren der Pandemie schaut die Kultur- und Konzertbranche 2023 wieder optimistisch in die Zukunft und sprüht vor neuen Ideen und Angeboten.

Wir möchten Sie daher in die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden entführen, deren Staatstheater  schon allein aus architektonischer Sicht einen Besuch wert ist.  Es wurde im neobarocken Stil errichtet und das Große Haus als eine der fünf Spielstätten sowie das überaus prunkvolle Foyer beeindrucken die Besucher gleichermaßen.  Am Nachmittag erwartet die Gäste ein interessantes Begleitprogramm (derzeit noch in Planung).

Die ideale Lage inmitten der Theaterkolonnaden unweit des Kurhauses ermöglicht im Anschluss einen entspannten Spaziergang. Vor Beginn der Aufführung der Oper Carmen möchten wir Sie zu einem stilvollen Sektempfang im imposanten Foyer einladen. Die Bühne des Großen Hauses füllt sich derweil bereits mit Leben und dem musikalischen Genuss steht nun nichts mehr im Wege:

»Carmen« zählt bis heute zu den beliebtesten Opern. Dabei war das Publikum bei der Uraufführung (1875) zunächst eher schockiert als begeistert, denn Bizet erhob die Minderprivilegierten – die verhängnisvoll-verführerische Zigeunerin Carmen und den desertierten Soldaten Don José – zu den Hauptfiguren seiner Geschichte. Ihren großen Siegeszug trat die Oper dennoch an. Auch über 140 Jahre später fasziniert das Werk mit seiner Welt von Schmugglern, Stierkämpfern, Fabrikarbeiterinnen, Polizisten, Kindern und Soldaten die Hörerschaft auf der ganzen Welt.

Carmen
Nach Georges Bizet
Oper in drei Akten in französischer Sprache.
Mit deutschen Übertiteln.
Libretto: Henri Meilhac und Ludovic Halévy,
nach der Novelle (1845) von Prosper Mérimée.
Inszenierung von Uwe Erik Laufenberg


Ihr Programmablauf:
11:45 Uhr: Abfahrt ab Neuwied, Haltestelle Hofgründchen
12:05 Uhr: Einstieg Rengsdorf, Haltestelle Post in der Westerwaldstraße
12:15 Uhr: Einstieg Straßenhaus, Haltestelle Marktplatz
14:00 Uhr: Ankunft Wiesbaden
14:30 Uhr: Führung „Hinter den Kulissen“ im Staatstheater Wiesbaden
16:00 Uhr: Freizeit
17:15 Uhr: Treffen im Foyer des Staatstheaters und anschließend Sektempfang
18:00 Uhr: Beginn der Oper „Carmen“
21:15 Uhr: Ende der Aufführung
21:30 Uhr: Rückfahrt mit dem Bus
23:00 Uhr: geschätzte Ankunft in Straßenhaus, Rengsdorf, Neuwied

Leistungen:
Busfahrt im modernen Reisebus der Firma Funk, Eintrittskarte Kategorie II für die Oper Carmen, Führung „Hinter den Kulissen“ im Hessischen Staatstheater, Sektempfang im Staatstheater, Trinkgelder, Infomaterial und vhs-Reisebegleitung

vhs-Reisebegleitung:
Herr Adalbert Hünerfeld

Teilnehmerentgelt:
ab 25 Personen:
Sollten mehr Person teilnehmen, so reduziert sich der Preis wie folgt:
ab 30 Personen:



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
25.06.2023
Uhrzeit
12:00 - 22:30 Uhr
Ort