23-2-59014 Digitalkurs: Business Intelligence via Get & Abstract und Power Pivot Datenmodellierung, -visualisierung und -analyse mit Microsoft Excel
Beginn | Do., 14.12.2023, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursleitung |
Thorsten Bradt
|
Überbordende Datenmengen erfordern eine Strategie zu ihrer zuverlässigen Auswertung, so beispielsweise im Rahmen von Controlling-Prozessen. Business Intelligence (BI) bietet sich insoweit als eine dynamische Methode zur Visualisierung, und zwar in Echtzeit, an. Die Grundlage dafür stellen Get & Abstract und Power Pivot dar, die Kür unter Microsoft Excel. Mit ihnen können größere Datenmengen modelliert, über Filter und Abfragen selektiert sowie mit Hilfe zahlreicher Diagramm-Alternativen über Dashboards in Echtzeit analysiert werden – nicht zuletzt cloudbasiert. Ziel dieses Digitalkurses ist es, den Teilnehmer*innen einen umfassenden Einblick in die Anwendung von Get & Abstract und Power Pivot zu vermitteln.
Kernthemen:
- PivotTables und -Charts – Kreuztabellen und „fluide“ Diagramme
- Erstellung komplexer Abfragen mit Get & Abstract (Power Query)
- Auswertung relationaler Datenbanksysteme mit Power Pivot
- Dashboards – Datenvisualisierung in Echtzeit
- Exkurs: Das Entity Relationship Model (ERM) und Tableau, der BI-Industriestandard (Exkurs)
Grundlagenwissen im Programm Excel ist für eine erfolgreiche Teilnahme notwendig. Im Rahmen anwendungsbezogener Kurse empfiehlt sich der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise ein Tablet für die Übertragung – zur parallelen Mitarbeit.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem aktuellen forum Volkshochschule, der vhs Bocholt-Rhede-Isselburg und der vhs Unna-Fröndenberg-Holzwickede statt. Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Kursbeginn. Es wird im Webinar die Konferenzsoftware Zoom eingesetzt (bitten nutzen Sie vor dem Seminar den Techniktest unter https://zoom.us/test), für den Datenschutz erfolgt die Verbindung jedoch über einen deutschen Serverpartner. Die Zugangsdaten mit welchem Sie dem Seminar beitreten können, sendet Ihnen ggf. vor Kursstart die Kursleitung/Partnervhs per Mail zu. Wir geben für die Zusendung des Zugangs und ggf. der Seminarunterlagen ausschließlich Ihre Mailadresse und den Namen dorthin weiter.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.