NEU: 23-2-42010 Exkursion Aschaffenburg: Christian Schad Museum & Stadtführung „Dem Süden entgegen“
Beginn | Do., 28.09.2023, 07:30 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 69,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Charlotte Fichtl-Hilgers
|
Bemerkungen | Letzter Stornotermin: 28.08.2023 |
Das im Sommer 2022 eröffnete Christian Schad Museum in Aschaffenburg ist weltweit der einzige Standort, der alle Schaffensperioden des „Meisters der neuen Sachlichkeit“ präsentiert und setzt dem Ausnahmekünstler damit ein Denkmal auf 650qm mit über 200 Werken.
Christian Schad (1894-1982) zählt zu den bedeutendsten Protagonisten der Moderne. Sein Leben reflektiert exemplarisch die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts von Dada, Expressionismus und Neuer Sachlichkeit bis zum Magischen Realismus nach 1945.
Seine besondere Fotografie ohne Kamera, die Schadographie, begründete neben den „Ikonen“ der Neuen Sachlichkeit seinen Weltruhm.
Am Nachmittag offenbart die Stadtführung das „Südliche Flair“ in Aschaffenburgs Altstadt. Grüne Wandelgänge, das historische Stiftsareal, Theaterplatz und Schloss sowie das beeindruckende Pompejanum, den weltweit einmaligen Nachbau einer römischen Villa in Pompeji von Friedrich von Gärtner.
Vorgesehener Programmablauf:
07:30 Uhr: Abfahrt ab Haltstelle Hofgründchen, Neuwied
10:30 Uhr: Führung im Christian Schad Museum, 1 Std. mit anschl.Zeit zum ergänzenden Rundgang
12:00 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: Stadtführung „Südliches Flair“ inkl. Innenführung im Pompejanum, 2 Std.
15:30 Uhr: abschl. Kaffeepause
16:30 Uhr: Rückfahrt
19:30 Uhr: Ankunft in Neuwied
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.