Gesundheit
"vhs macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere digitale Broschüre "vhs macht gesünder" finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Lyuba Kluge
Tel. 02631 802-5515
lkluge@vhs-neuwied.de
Unser Online-Kursangebot im Programmbereich Gesundheit finden Sie hier.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere digitale Broschüre "vhs macht gesünder" finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Lyuba Kluge
Tel. 02631 802-5515
lkluge@vhs-neuwied.de
Unser Online-Kursangebot im Programmbereich Gesundheit finden Sie hier.
Gesundheit
"vhs macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere digitale Broschüre "vhs macht gesünder" finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Lyuba Kluge
Tel. 02631 802-5515
lkluge@vhs-neuwied.de
Unser Online-Kursangebot im Programmbereich Gesundheit finden Sie hier.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere digitale Broschüre "vhs macht gesünder" finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Lyuba Kluge
Tel. 02631 802-5515
lkluge@vhs-neuwied.de
Unser Online-Kursangebot im Programmbereich Gesundheit finden Sie hier.
Rückenfit - Rückenkräftigung
Schwerpunkt: Koordination & Balance
ab Mo. 04.09.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-2-10310
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückenfit- Rückenkräftigung
Schwerpunkt: Flexibilität & Faszienmobilisation
ab Mo. 04.09.2023, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-2-10314
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yin Yoga Sanfter Yogastil
ab Mo. 04.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 109
, Kursnummer: 23-2-10222
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates
ab Mo. 04.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-2-10353
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates
ab Mo. 04.09.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-2-10354
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wasser - Wärme - Wohlgefühl für Frauen und Männer
ab Di. 05.09.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Hallenbad
, Kursnummer: 23-2-10372
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
ab Di. 05.09.2023, 18.10 Uhr
, Ort: Bürgerhaus Torney
, Kursnummer: 23-2-10216
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückhalt - Rückenschule Praxis
ab Di. 05.09.2023, 20.00 Uhr
, Ort: Halle WHG
, Kursnummer: 23-2-10318
Status:
Anmeldung möglich
Rückenfit- Rückenkräftigung
Schwerpunkt: Körperwahrnehmung & Atemlenkung
ab Mi. 06.09.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Raum 109
, Kursnummer: 23-2-10315
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yogilates
ab Mi. 06.09.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-2-10230
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga einmal anders Vinyasa Flow
ab Mi. 06.09.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-2-10228
Status:
fast ausgebucht
NEU: Rückenpower
ab Do. 07.09.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 109
, Kursnummer: 23-2-10320
Status:
Plätze frei
NEU: Muskellängentraining
ab Do. 07.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 109
, Kursnummer: 23-2-10321
Status:
Anmeldung möglich
Zumba® Fitness
ab Do. 07.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-2-10350
Status:
Anmeldung möglich
Rückenfit- Rückenkräftigung
Schwerpunkt: Flexibilität & Faszienmobilisation
ab Fr. 08.09.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-2-10316
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NEU: Sanftes Yoga ab 60
ab Fr. 08.09.2023, 10.45 Uhr
, Ort: Raum 109
, Kursnummer: 23-2-10273
Status:
Anmeldung möglich
Aktiv fürs Kreuz
ab Sa. 09.09.2023, 8.15 Uhr
, Ort: Hallenbad
, Kursnummer: 23-2-10374
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong
8 Brokate mit Auszügen aus den 15. Ausdrucksformen
ab Mo. 11.09.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-2-10235
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NEU: ONLINE: Lerncafé Spezial: Stressbewältigung und Zeitmanagement (Fr. Paus, Oehl, Gorte)
ab Di. 12.09.2023, 15.00 Uhr
, Ort: wird noch bekannt gegeben
, Kursnummer: 23-2-67509
Status:
Kurs abgeschlossen
Bewegung erhalten
ab Do. 14.09.2023, 10.00 Uhr
, Ort: GSG
, Kursnummer: 23-2-10365
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Workout Bauch, Beine und Po...
ab Do. 14.09.2023, 20.00 Uhr
, Ort: Bürgerhaus Torney
, Kursnummer: 23-2-10356
Status:
Anmeldung möglich
Qigong Yangsheng - 15 Ausdrucksformen
Schwerpunkt: Die Gelenke
ab Di. 19.09.2023, 10.45 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-2-10231
Status:
fast ausgebucht
NEU: KinderYoga
für 5 - 7 Jährige
ab Di. 19.09.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Raum 109
, Kursnummer: 23-2-10206
Status:
fast ausgebucht
NEU: Afterwork Energizer
ab Di. 19.09.2023, 18.15 Uhr
, Ort: Raum 109
, Kursnummer: 23-2-10208
Status:
Anmeldung möglich
Feldenkrais® - Beweglich und frei - Bewegung und achtsame Körpererfahrung
Präsenzkurs
ab Mi. 20.09.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-2-10325
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NEU: Yoga-Online-Kurs - mit guter Energie in den Herbst starten
ab Mo. 25.09.2023, 20.30 Uhr
, Ort: Online-Seminar
, Kursnummer: 23-2-10259
Status:
Anmeldung möglich
Autogenes Training für Fortgeschrittene
Erhaltung der erlernten Technik und der Persönlichkeitsentwicklung
ab Mi. 27.09.2023, 17.15 Uhr
, Ort: Raum 112
, Kursnummer: 23-2-10203
Status:
fast ausgebucht
Yoga Nidra: Die Perle der Tiefenentspannung
für Fortgeschrittene
ab Fr. 29.09.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-2-10265
Status:
fast ausgebucht
Qigong Neiyanggong - Innen Nährendes Qigong
Schwerpunkt: Beruhigung des Herzens
ab Do. 05.10.2023, 18.10 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-2-10245
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong Auswahl aus Spiel der 5 Tiere und 8 Brokate,
Schwerpunkt: Beruhigung des Herzens
ab Do. 05.10.2023, 19.50 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-2-10239
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hopfen und Malz - Bier selbst brauen
ab Fr. 06.10.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Raum E16
, Kursnummer: 23-2-92010
Status:
Plätze frei
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
ab Mo. 09.10.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 112
, Kursnummer: 23-2-10205
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das Ruder wieder in die Hand nehmen-Selbstwirksamkeit erfahrbar machen
ab Mo. 09.10.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum E15
, Kursnummer: 23-2-10264
Status:
Anmeldung möglich