Gesundheit
"vhs macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere digitale Broschüre "vhs macht gesünder" finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Lyuba Kluge
Tel. 02631 802-5515
lkluge@vhs-neuwied.de
Unser Online-Kursangebot im Programmbereich Gesundheit finden Sie hier.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere digitale Broschüre "vhs macht gesünder" finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Lyuba Kluge
Tel. 02631 802-5515
lkluge@vhs-neuwied.de
Unser Online-Kursangebot im Programmbereich Gesundheit finden Sie hier.
Gesundheit
"vhs macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere digitale Broschüre "vhs macht gesünder" finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Lyuba Kluge
Tel. 02631 802-5515
lkluge@vhs-neuwied.de
Unser Online-Kursangebot im Programmbereich Gesundheit finden Sie hier.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere digitale Broschüre "vhs macht gesünder" finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Lyuba Kluge
Tel. 02631 802-5515
lkluge@vhs-neuwied.de
Unser Online-Kursangebot im Programmbereich Gesundheit finden Sie hier.
Rückhalt - Rückenschule Praxis
ab Di. 03.01.2023, 20.00 Uhr
, Ort: Halle WHG
, Kursnummer: 23-1-10318
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Schwerpunkt: Sturzprävention & Gleichgewicht
ab Mo. 09.01.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-1-10309
Status:
Anmeldung möglich
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Schwerpunkt: Kraftausdauer & Stabilität
ab Mo. 09.01.2023, 10.30 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-1-10313
Status:
fast ausgebucht
Pilates
ab Mo. 09.01.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-1-10353
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates
ab Mo. 09.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-1-10354
Status:
fast ausgebucht
Qigong
8 Brokate im Stehen, 8 Brokate im Sitzen
ab Mo. 09.01.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-1-10234
Status:
Anmeldung möglich
Yogilates
ab Mi. 11.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-1-10229
Status:
fast ausgebucht
Yoga einmal anders Vinyassi Yoga
ab Mi. 11.01.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-1-10227
Status:
fast ausgebucht
Beckenbodengymnastik
Schwerpunkt: Anspannung und Entspannung
ab Fr. 13.01.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-1-10326
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tai Chi Chuan
Entspannung, Körperwahrnehmung, Atmung
ab Di. 17.01.2023, 19.15 Uhr
, Ort: Raum 204
, Kursnummer: 23-1-10243
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen
ab Mi. 18.01.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-1-10501
Status:
fast ausgebucht
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen mit Vorkenntnissen
ab Mi. 18.01.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-1-10502
Status:
Anmeldung möglich
Zumba Fitness
ab Do. 19.01.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 109
, Kursnummer: 23-1-10350
Status:
Anmeldung auf Warteliste
regional-online: Stress-Löser-Natur
Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen
ab Di. 14.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Webinar
, Kursnummer: 23-1-10604
Status:
Kurs abgeschlossen
Autogenes Training für Fortgeschrittene
Erhaltung der erlernten Technik und der Persönlichkeitsentwicklung
ab Mi. 15.03.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 112
, Kursnummer: 23-1-10203
Status:
Anmeldung möglich
regional-online: Einführung in die Gestalttherapie
ab Do. 16.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Webinar
, Kursnummer: 23-1-10605
Status:
Kurs abgeschlossen
regional-online: Traumasensibles Yoga
ab Mo. 20.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Webinar
, Kursnummer: 23-1-10606
Status:
Kurs abgeschlossen
Winzer für ein Jahr 2023 - Das Original seit 2013
Gruppe "Frühburgunder"
ab Sa. 25.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Weingut Sturm Leutesdorf
, Kursnummer: 23-1-92040
Status:
Kurs abgeschlossen
Winzer für ein Jahr 2023 - Das Original seit 2013
Gruppe "Riesling"
ab Sa. 25.03.2023, 18.45 Uhr
, Ort: Weingut Sturm Leutesdorf
, Kursnummer: 23-1-92041
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha-Yoga
ab Di. 11.04.2023, 18.10 Uhr
, Ort: Bürgerhaus Torney
, Kursnummer: 23-1-10216
Status:
Plätze frei
Buddhistische Meditation für Fortgeschrittene
Online-Kurs in der vhs.cloud
ab Di. 11.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: vhs.cloud
, Kursnummer: 23-1-10254
Status:
Anmeldung möglich
Feldenkrais® - Beweglich und frei - Bewegung und achtsame Körpererfahrung
Präsenzkurs
ab Mi. 12.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-1-10325
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Workout Bauch, Beine und Po...
ab Do. 13.04.2023, 20.00 Uhr
, Ort: Bürgerhaus Torney
, Kursnummer: 23-1-10356
Status:
Anmeldung möglich
Yin Yoga
Sanfter Yogastil
ab Mo. 17.04.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Raum 109
, Kursnummer: 23-1-10223
Status:
Anmeldung nur auf Warteliste möglich.
Intervallfasten - Interaktiver Online-Kurs in der vhs.cloud
ab Mo. 17.04.2023, 18.30 Uhr
, Ort: vhs.cloud
, Kursnummer: 23-1-10403
Status:
Plätze frei
Wasser - Wärme - Wohlgefühl für Frauen und Männer
ab Di. 18.04.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Hallenbad
, Kursnummer: 23-1-10372
Status:
Anmeldung nur auf Warteliste möglich.
NEU: Gesund abnehmen
gemeinsam mit Gleichgesinnten - wo der Spaß nicht fehlt
ab Di. 18.04.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Raum 406
, Kursnummer: 23-1-10408
Status:
Plätze frei
Herren am Herd
Der Kochclub für den genussvollen Mann!
ab Mi. 19.04.2023, 18.15 Uhr
, Ort: Raum E16
, Kursnummer: 23-1-92013
Status:
Anmeldung nur auf Warteliste möglich.
Yoga Nidra: Die Perle der Tiefenentspannung
Basiskurs
ab Fr. 21.04.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Raum 106
, Kursnummer: 23-1-10266
Status:
fast ausgebucht
Buddhistische Meditation - Achtsamkeitstraining für Anfänger
ab Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Raum 317
, Kursnummer: 23-1-10250
Status:
Anmeldung möglich
regional-online: Basiskurs Qi Gong
ab Mo. 24.04.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Webinar
, Kursnummer: 23-1-10608
Status:
Bitte melden Sie sich über den gegebenen Link bei der kooperierenden Volkshochschule an.
NEU: Das Ruder wieder in die Hand nehmen-Selbstwirksamkeit erfahrbar machen
ab Mi. 26.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Saal
, Kursnummer: 23-1-10264
Status:
Plätze frei