100 Jahre Volkshochschule, 50 Jahre Musikschule und 25 Jahre Forum Aktive Ältere
Am 21. April 2023 konnten wir gleich 3 große Jubiläen feiern. Das Jubiläum nutzten wir auch zu Ehrung unserer langjährigen VHS- und Musikschuldozenten. Impressionen und weitere Infos zur Geschichte unserer Volkshochschule: https://www.vhs-neuwied.de/vhs-100-jahre
Das Ruder wieder in die Hand nehmen - Selbstwirksamkeit erfahrbar machen
Die Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen" wurde 1999 ins Leben gerufen und behandelt unterschiedlichste psychosoziale und psychiatrische Themen. Nach dem Prinzip des Trialogs erfolgt die Auswahl der Themen sowie Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung durch eine Gruppe bestehend aus Vertreter*innen selbst Betroffener, Angehöriger und…
Premiere Theater mit Kater im März
Am Samstag und Sonntag, dem 18. und 19. März (18/16 Uhr), hat das Theater mit Kater ihre Premierenvorstellung im Saal unserer vhs. Die Eigenproduktion ist angelehnt an das Bühnenstück „Der gestiefelte Kater“ des Schriftstellers Johann-Ludwig Tieck (1773-1853). Diese etwas andere Form des bekannten Märchens eignet sich für Erwachsene und auch für…
Sprechstunde für Bürger*innen und Kursleitende zu digitalen Themen
Um die Bürger*innen zu digitalen Themen im Alltag zu unterstützen, bieten wir nun jeden ersten Dienstag im Monat Sprechstunden für eure Fragen und Probleme an. Um die Qualität der Lehre zu unterstützen bieten wir zudem Sprechstunden für Kursleitende für den Einsatz digitaler Technik an. Weitere Informationen gibt es hier.
Neues Programmheft "Fortbildungen für Erzieher*innen 2023"
Unser Fortbildungsprogramm für Erzieher*innen 2023 gibt es nun hier als Download.
Gern können Sie sich hier auch direkt bei der vhs Neuwied für Ihre Wunschfortbildung anmelden.
Hier finden Sie das Kooperationsangebot der vhs Weißenthurm zur direkten Anmeldung.
Unsere Studienreisen 2023
Reisen bedeutet Fernweh, aber auch das große Bedürfnis nach Unbeschwertheit gerade in diesen Zeiten!
Vortrag mit Energiespartipps am 08.02. um 17:30 Uhr
Die derzeitige Energiekrise und die explodierenden Strom- und Gaspreise zeigen, dass eine Energieversorgung zu bezahlbaren Preisen nicht mehr selbstverständlich ist. Daher ist das Energiesparen wichtiger als je zuvor. Es reduziert die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern, es schützt das Klima und nicht zuletzt schont es die eigene…
Vortrag am 1. März: Kann der Neuwieder Deich Klimawandel?
Welche Auswirkungen hat die Erderwärmung auf das Wetter und die Hochwassergefahren an Rhein und Wied? Ist der Neuwieder Deich auch in Zeiten des Klimawandels noch hoch genug? Und wie ist die Lage entlang der Wied – ganz ohne Deich? Auf diese Fragen und weitere versucht Wilfried Hausmann, langjähriger Leiter des Amtes für Feuerwehr, Hochwasser und…
"Forum Aktive Ältere" neues Kursangebot fürs 1. Halbjahr 2023
Für das 1. Halbjahr 2023 haben wir wieder ein neues buntes Programm aus Veranstaltungen in Ihrer Volkshochschule und Exkursionen für Sie zusammengestellt.
Kochkurs 3-Gänge-Fischmenü
In diesem Kurs, abends am 17.10., lernen Sie im Rahmen eines 3- Gänge-Menüs: die richtige Auswahl, Kennzeichen von wirklich frischem Fisch, gekonntes Filetieren, fachgerechtes Zubereiten und viele interessante allgemeine Tipps.
Weitere Infos und Anmeldungen in diesem Link.